Faire Jugendarbeit vor Ort umsetzen - Online-Workshop für Jugend- und Verbandsreferent*innen
Die Initiative Faire Jugendarbeit unterstützt Jugendgruppen dabei, Schritt für Schritt fairer und nachhaltiger zu werden. Bei diesem Online-Workshop erläutern wir Anliegen und Arbeitsweise der Initiative für Multiplikator*innen in Verbänden, Kirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten.
Viele Gruppen leben einzelne Kriterien schon und es bedarf vielleicht nur noch einer kleinen Motivation bis zur Beantragung.
Anhand von Best Practice-Praxisbeispielen veranschaulichen wir, wie Nachhaltigkeit vor Ort umgesetzt und der Auszeichnungsprozess "Faire Jugendarbeit" angegangen werden kann.
Die Initiative „Faire Jugendarbeit“ wird getragen von der Landesstelle Brot für die Welt / Diakonisches Werk Württemberg, dem BDKJ Rottenburg-Stuttgart, der Evangelischen Akademie Bad Boll, dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg, dem Verband christlicher Pfadfinder*innen Württemberg, und dem Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung.
Anmeldung zum Workshop:
https://www.ev-akademie-boll.de/tagung/360725.html
Mehr Info über die Initiative unter:
www.fairejugendarbeit.de
Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren
Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen
Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.